Calenldy Anleitung

Geschrieben am 19.03.2025
von Kris


Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Calendly

Calendly ist ein effektives Tool zur Planung von Meetings und Terminen. So kannst du es optimal nutzen:

1. Registrierung und Anmeldung

  • Besuche die Calendly-Website.
  • Klicke auf "Sign Up" oder "Anmelden".
  • Registriere dich mit deiner E-Mail-Adresse oder nutze ein bestehendes Google- oder Microsoft-Konto.

2. Einrichtung deines Profils

  • Gib deinen Namen und andere erforderliche Informationen ein.
  • Lege deine Zeitzone fest, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer die gleiche Zeit sehen.

3. Erstellen eines Ereignisses

  • Klicke auf "Event Types" und wähle "Neue Art von Ereignis erstellen".
  • Wähle den Typ des Ereignisses (z.B. Einzelgespräch, Gruppe oder Webinar).
  • Gib Titel, Dauer und Beschreibung deines Ereignisses ein.

4. Verfügbarkeit festlegen

  • Bestimme die Tage und Zeiten, an denen du verfügbar bist.
  • Du kannst auch spezifische Zeiträume für jedes Ereignis festlegen.

5. Anpassung der Einstellungen

  • Füge Erinnerungen oder Bestätigungen für Teilnehmer hinzu.
  • Integriere zusätzliche Tools wie Zoom oder Google Meet, falls gewünscht.

6. Teilen deines Links

  • Nachdem das Ereignis erstellt wurde, erhältst du einen einzigartigen Link.
  • Teile diesen Link per E-Mail, in sozialen Medien oder auf deiner Website, sodass Teilnehmer sich für Termine anmelden können.

7. Verwaltung von Terminen

  • Behalte den Überblick über alle geplanten Termine in deinem Dashboard.
  • Du kannst Termine auch nach Belieben bearbeiten oder storniert.

Mit diesen Schritten bist du in der Lage, Calendly effektiv für die Planung deiner Meetings zu nutzen. Viel Erfolg!