Spracheingabe bei ANDROID

Geschrieben am 24.03.2025
von Kris Hasebrink


Schritt-für-Schritt-Anleitung für Android Handys


    1.    Einstellungen öffnen
Gehe zu den Einstellungen deines Smartphones.


    2.    Sprache & Eingabe auswählen
Suche nach dem Menüpunkt „System“ oder „Sprache & Eingabe“ (je nach Android-Version).


    3.    Virtuelle Tastatur konfigurieren
Tippe auf "Bildschirmtastatur" oder „Virtuelle Tastatur“ oder „Tastaturliste & Standard“.
Wähle anschließend „Gboard“ oder „Google Spracheingabe“ aus.


    4.    Sprach-Tippen aktivieren
Stelle sicher, dass die Option „Google Spracheingabe“ aktiviert ist. Du kannst hier auch weitere Einstellungen vornehmen, z. B. Sprachpakete für Offline-Nutzung herunterladen.


    5.    Mikrofon verwenden
Öffne eine App, in der du Text eingeben kannst (z. B. Nachrichten oder Notizen).
Tippe auf das Textfeld, sodass die Tastatur erscheint, und wähle das Mikrofon-Symbol aus.


    6.    Sprechen und diktieren
Sprich klar und deutlich in das Mikrofon, und dein Gerät wandelt deine Worte automatisch in Text um.